Unser Kursangebot
Möchten Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer besser kennenlernen oder sich überhaupt erstmals ein Smartphone, Tablet oder einen Computer anschaffen? Dann helfen Ihnen unsere Kurse ganz sicher weiter. In kleinen Gruppen mit max. 6 Teilnehmern erkunden wir alle wichtigen und grundlegenden Funktionen, die Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihr Computer zu bieten hat.
Jeder Kurs umfasst vier Einheiten mit je 1,5h. Die Kurse sind auf Einsteiger ausgerichtet, die die Grundfunktionen der Geräte erlernen möchten. Wenn Sie Fragen zu speziellen Funktionen haben, kommen Sie gerne zu unserer Techniksprechstunde.
Wenn Sie sich gerne ein neues Gerät anschaffen möchten und damit am Kurs teilnehmen möchten, beraten wir Sie gerne auch beim Kauf eines neues Gerätes.
Jetzt für Kurse, Workshops und Vorträge anmelden!
Erstmals bieten wir ein umfangreichen Kurs- und Workshop-Programm für den Herbst und Winter 2022/2023 an. Angefangen bei unseren Einsteigerkursen mit mehreren Einheiten, bis zu einzelnen Themen-Workshops für alle, die sich einfach intensiver mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer befassen möchten und antworten auf brennende Fragen suchen.

Einsteigerkurse
Smartphone
Kurs 1 (K202)
10.10. | 24.10. | 07.11. | 14.11.
immer 17.00 - 18.30 Uhr
Kurs 2 (K203)
21.11. | 28.11. | 05.12. | 12.12.
immer 19.00 - 20.30 Uhr
Kurs 3 (K204)
16.01. | 23.01. | 30.01. | 06.02.
immer 17.00 - 18.30 Uhr
Tablet
Kurs 1 (K205)
10.10. | 24.10. | 07.11. | 14.11.
immer 19.00 - 20.30 Uhr
Computer
Kurs 1 (K206)
21.11. | 28.11. | 05.12. | 12.12.
immer 17.00 - 18.30 Uhr
Veranstaltungsort
Volkshaus Gefrees
Schulstr. 23, 95482 Gefrees
Kosten
€ 99,- inkl. Schulungsmaterial
Die Durchführung und Abwicklung der Kurse erfolgt durch die Digital Born Teaching GbR, Hauptstr. 73, 95482 Gefrees.
Einfach telefonisch, per Mail oder vor Ort in der Techniksprechstunde anmelden!
Telefon: 09254 2758990
Mail: info@techniksprechstunde.com
Vorträge & Workshops
WhatsApp-Crashkurs
Sie haben bereits ein Smartphone und verschicken fleißig Nachrichten mit WhatsApp, aber manche Funktionen, wie der Status oder das Versenden von Dateien, ist Ihnen noch unklar? In diesem 90-minütigen Crashkurs schauen wir uns alle Funktionen an, die WhatsApp zu bieten hat. Danach sind Sie WhatsApp-Profi und kennen sich mühelos aus.
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: € 39,- inkl. Schulungsmaterial
- Termine:
- Kurs 1: 05.10.22 | 17.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K207)
- Kurs 2: 17.11.22 | 19.00 Uhr | Künneth Palais (K208)
- Kurs 3: 09.01.23 | 17.00 Uhr | Volkshaus (K209)
Fotos mit dem Smartphone machen, bearbeiten und verschicken
Das Smartphone ersetzt im Urlaub und Alltag mittlerweile einen großen, schweren Fotoapparat und die gemachten Fotos sind in der Hosentasche immer griffbereit. Egal ob Sie in den Alpen wandern oder Foto von den Kindern oder Enkeln machen, irgendwann wird es unübersichtlich. In diesem Workshop erkunden wir alle Funktionen rund um das Thema Foto: Wie kann ich einfach und schnell schönere Fotos machen, sie bearbeiten und danach auch noch verschicken, damit die Qualität nicht darunter leidet.
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: € 39,- inkl. Schulungsmaterial
- Termine:
- Kurs 1: 05.10.22 | 19.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K210)
- Kurs 2: 24.11.22 | 19.00 Uhr | Künneth Palais (K211)
- Kurs 3: 01.02.23 | 17.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K212)
Fotos auf dem Computer - übertragen, organisieren, präsentieren
Auf dem Smartphone oder der Kamera sind mittlerweile allerhand Bilder vorhanden, die gesichert und sortiert werden wollen. Durch das Übertragen der Bilder auf den PC sind Sie schon einmal auf der sicheren Seite. Oftmals sind aber auch unwichtige und doppelte Bilder dabei. In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam anschauen, wie einfach es ist die Bilder auf den PC zu übertragen, zu organisieren und den Liebsten zu präsentieren.
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: € 39,- inkl. Schulungsmaterial
- Termine:
- Kurs 1: 07.12.22 | 19.00 Uhr | Künneth Palais (K217)
- Kurs 2: 18.01.23 | 19.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K218)
Sicher unterwegs im Internet - sicher surfen, shoppen und bezahlen
Beim Surfen im Internet tauchen auf einmal Werbebanner auf, es wird nach Datenschutz und Cookie-Einwilligungen gefragt oder ein Online-Shop bietet nur unbekannte Zahlungsmöglichkeiten an. An manchen Ecken im Internet warten kleine Stolpersteine, die wir mit diesem 90-minütigen Kurs aus dem Weg räumen können. Am Ende können Sie zielsicher im Netz surfen, shoppen und bezahlen.
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: € 39,- inkl. Schulungsmaterial
- Termine:
- Kurs 1: 19.10.22 | 18.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K213)
- Kurs 2: 23.11.22 | 17.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K214)
- Kurs 3: 11.01.23 | 17.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K215)
Play Store - neue Apps finden, installieren und benutzen
Mit dem PlayStore lässt sich Ihr Smartphone spielend leicht um viele Funktionen erweitern. Sei es ein Spiel zum Zeitvertreib, eine Nachrichten-App oder eine App zum Wandern. Das und vieles mehr finden Sie im PlayStore. Manche Apps sind kostenlos, andere Kosten Geld. Wie erkenne ich den Unterschied und welche Apps gibt es überhaupt? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Welt der Apps und wie Sie ganz schnell und einfach alles selbst erkunden können.
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: € 39,- inkl. Schulungsmaterial
- Termine:
- Kurs 1: 19.01.23 | 19.00 Uhr | Künneth Palais (K219)
Sprachsteuerung und Navigieren mit dem Smartphone
Wussten Sie, dass Sie ihr Smartphone mit Ihrer Stimme ganz leicht steuern können? Wenn Sie keine Lust mehr auf das Tippen auf der kleinen Tastatur ihres Smartphones haben, dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. Wir lernen den Sprachassistenten kennen und sehen u.a. wie leicht es dadurch ist, sich navigieren zu lassen.
- Dauer: 90 Minuten
- Kosten: € 39,- inkl. Schulungsmaterial
- Termine:
- Kurs 1: 18.01.23 | 17.00 Uhr | Volkshaus Gefrees (K220)
Veranstaltungsorte
Volkshaus Gefrees
Schulstr. 23, 95482 Gefrees
Künneth Palais
Haupstraße 11/13, 95482 Gefrees
Anmeldung
Einfach telefonisch, per Mail oder vor Ort in der Techniksprechstunde anmelden!
Digital Born
Hauptstraße 73, 95482 Gefrees
Öffnungszeiten:
Do 9 - 12 & 14 - 18 Uhr
Fr 9 - 14 Uhr
Telefon: 09254 2758990
Mail: info@techniksprechstunde.com